Die 10 wichtigsten Anbieterportale im Jahr 2025: Meine Expertenauswahl
- 12 Min read
Als ich FuseBase entwickelte, geschah dies nicht, weil die Welt ein weiteres Kundenportal brauchte. Der Grund war, dass jedes Portal, das ich ausprobiert habe, entweder frustrierend einfach war (im Grunde ein schickes Google Drive mit einem Login) oder so überladen mit Funktionen, dass es sich anfühlte, als würde man einen zweiten Job antreten.
Ich brauchte etwas Leistungsstarkes und Einfaches, etwas, das die Zusammenarbeit mit den Kunden tatsächlich einfacher macht, anstatt ein weiteres Chaos zu schaffen.
Wenn Sie schon einmal versucht haben, das richtige Kundenportal zu finden, wissen Sie, wie schwer das ist. Einige sehen schick aus, aber es fehlt das Wesentliche. Andere erfüllen alle Anforderungen, wirken aber, als wären sie von jemandem entwickelt worden, der noch nie mit Kunden gearbeitet hat. Und dann gibt es noch solche, die zwar technisch funktionieren, aber 27 Klicks erfordern, nur um ein Dokument zu teilen.
Nachdem ich alles, was es gibt, getestet habe (und das meiner Meinung nach Beste entwickelt habe), habe ich diese Liste der 15 besten Kunden- und Kundenportal-Softwareoptionen zusammengestellt, für wen sie geeignet sind, wo sie glänzen und wo sie versagen.
+10 weitere, die ich bald beschreiben werde.
Ich beginne mit einer kurzen Hintergrundgeschichte. An meinem ersten Arbeitstag mit Kunden dachte ich, es wäre einfach, alles zu organisieren. Dann wurde ich mit der harten Realität konfrontiert. E-Mails stapelten sich, Dateien gingen verloren und waren nirgends zu finden, und die Kunden waren genauso müde wie ich. Mir wurde klar, dass es ohne einen zentralen Ort für die Kommunikation mit Kunden schnell zu einem anstrengenden Chaos kommen würde.
Genau dafür wurde das Kundenportal entwickelt. Es bietet Kunden einen sicheren Ort, an dem sie auf Informationen zugreifen, Dateien austauschen und kommunizieren können, ohne dass das übliche Chaos entsteht. Sie müssen nicht mehr ihre Posteingänge durchforsten oder nach Updates suchen. Es geht darum, das Leben einfacher zu machen. So ist es einfacher, eine professionelle Erfahrung zu bieten, die Vertrauen schafft und Projekte vorantreibt.
Haben Sie schon einmal mit Unternehmen zusammengearbeitet, die sich immer noch auf verstreute E-Mails und gemeinsam genutzte Laufwerke verlassen? Sie werden feststellen, dass diese nicht nur ineffizient sind, sondern auch veraltet wirken. Kunden erwarten ein modernes Self-Service-Erlebnis, und das richtige Portal bietet genau das. Die meisten Portale laufen über eine Website oder eine mobile App und bieten Kunden eine sichere, organisierte Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Die besten Portale speichern jedoch nicht nur Informationen, sondern verändern auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren.
Wenn Sie schon einmal einen Auftrag verloren haben, weil ein Kunde die richtige Datei nicht finden konnte oder ein Projekt aufgrund von Kommunikationsfehlern ins Stocken geriet, dann brauchen Sie ein Kundenportal. Ich habe erlebt, wie Unternehmen Stunden damit verschwendet haben, E-Mail-Threads zu verfolgen, Dokumente erneut zu versenden und die gleichen Fragen immer wieder zu beantworten.
Das ist nicht nur frustrierend. Es ist auch teuer.
Bevor ich FuseBase entwickelt habe, habe ich mit Teams gearbeitet, die dachten, dass E-Mail und gemeinsam genutzte Laufwerke ausreichen würden. Aber dann wurden Termine verschoben, Kunden waren frustriert und Geschäfte wurden nicht abgeschlossen, weil es keine klare Möglichkeit gab, den Fortschritt zu verfolgen. Ein fehlendes Dokument kann einen verlorenen Vertrag bedeuten. Ein Kommunikationsfehler kann zu monatelangen Verzögerungen führen. Ich habe das selbst erlebt.
Ein Portal ändert das, indem es den Kunden einen einzigen Ort bietet, an dem sie auf alles zugreifen können, was sie brauchen. Dateien, Aktualisierungen, Nachrichten. Und das alles, ohne auf Sie warten zu müssen. Es geht darum, den Kunden eine nahtlose, professionelle Erfahrung zu bieten, die Vertrauen schafft und das Geschäft ankurbelt.
Wenn Ihre Konkurrenten die Zusammenarbeit mit ihnen erleichtern und Sie immer noch im E-Mail-Chaos feststecken, sind Sie bereits im Rückstand.
Ein Kundenportal bietet mehrere Vorteile, die ich wie folgt zusammenfassen kann:
Ein Muss für eine leistungsstarke Plattform ist ein Dateiverwaltungssystem, mit dem Kunden problemlos Dateien hochladen und wichtige Dokumente speichern können. In der Regel sollte es auch Zugang zu Kommunikationskanälen wie Live-Chat bieten. So erhalten Kunden schnelle Antworten auf ihre Fragen und Supportanfragen. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Kundenportal-Software sicher ist.
Ein Kundenportal sollte Beschreibungen der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens enthalten, wie beispielsweise Preise und Bestelloptionen. Wichtig ist, dass Kunden die gewünschten Informationen schnell finden können. Zu diesem Zweck sollte die Plattform über eine integrierte Wissensdatenbank oder FAQs verfügen.
Kunden möchten die volle Kontrolle über den Zugriff auf ihre Daten haben und ihre Angaben ändern können, ohne auf Sie warten zu müssen. Deshalb muss ein Kundenportal selbstbedienbar sein. Kunden sollten in der Lage sein, ihre Konten selbst zu verwalten, beispielsweise ihre persönlichen und geschäftlichen Daten zu aktualisieren, ihren Kontoverlauf und ihre Markenressourcen einzusehen und Bestellungen zu verfolgen. Eine weitere wichtige Funktion eines gut gestalteten Portals ist es, Kunden die Verwaltung ihrer Rechnungsdaten und die Durchführung von Zahlungen zu ermöglichen.
Für Unternehmen mit starkem Fokus auf den Vertrieb sollte die Software Deal Rooms unterstützen. Ein Ort, an dem Teams Angebote, Präsentationen und Verträge austauschen und das Engagement während des gesamten Vertriebszyklus verfolgen können. Dies sorgt für ein deutlich reibungsloseres Erlebnis für Käufer, vom Vorverkauf bis zum Abschluss.
Um alle Aufgaben im Griff zu behalten, ist es für jedes Unternehmen von großem Vorteil, wenn seine Portale mit Tools für die Zusammenarbeit und Funktionen für das Projektmanagement ausgestattet sind.
Bei dem großen Angebot an Kundenportalen kann es schwierig sein, das richtige auszuwählen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, habe ich eine Liste der besten Kundenportal-Software zusammengestellt, die auf der Grundlage von Schlüsselfunktionen, Benutzererfahrungen und Kundenrezensionen verwendet werden kann. Ich habe einige große, branchenübliche Anbieter und einige neue aufstrebende Stars in diesem Bereich aufgeführt.
Lösung | Einstiegspreis | Testversion | Kernfunktionen | Am besten geeignet für |
---|---|---|---|---|
FuseBase | Beginnt bei $32/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Erschwinglich, integrierte Chats, Projektmanagement-Funktionen, einfache Datenerfassung, vollständig gebrandete Portale, integriert mit FuseBase-Produkten, und ein spezieller Verkaufsraum. | Kleine/mittlere Unternehmen, die eine erschwingliche Kundenportal-Lösung mit umfassenden Funktionen suchen. |
Zendesk | Beginnt bei $55/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Allround-Kundensupportlösung, Live-Chat, native Integrationen mit den wichtigsten CRMs, Erstellung einer Wissensdatenbank. | Organisationen, die eine vielseitige Kundensupport-Plattform mit Kundenportal-Funktionen benötigen. |
Kundenportal (WordPress) | Beginnt bei $199/Jahr | Nicht spezifiziert | Flexibilität, WordPress-basiert, saubere Benutzeroberfläche, einfache Einrichtung. | Unternehmen, die ein benutzerfreundliches WordPress-Plugin suchen, um spezielle Kundenportale zu erstellen. |
SuiteDash | Beginnt bei $19/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | All-in-One-Lösung für Kunden- und Projektmanagement, Vorlagenbibliothek für Kundenportale, umfassende Dokumentation. | Unternehmen, die eine integrierte Lösung für Kundenbeziehungen, Projektmanagement und mehr benötigen. |
Clinked | Beginnt bei $95/Monat | Nicht angegeben | Benutzerfreundliche, private Cloud für sicheres Dateimanagement, Funktionen zur Aufgabenverwaltung. | Teams und Unternehmen, die eine sichere Zusammenarbeit mit Funktionen wie Dateispeicherung und Aufgabenverwaltung suchen. |
SuperOkay | Beginnt bei $9/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Übersichtliche Benutzeroberfläche, einfache Einrichtung, Integrationen mit wichtigen Anwendungen wie Airtable, Miro oder Figma. | Digitale Agenturen, Software-Studios und Freiberufler, die die Interaktionen mit ihren Kunden besser verwalten möchten. |
Freshdesk | Beginnt bei $15/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Allround-Lösung für den Kundensupport, integrierte Analysefunktionen, native Integrationen, integrierte Automatisierungen. | Unternehmen, die eine umfassende Kundensupport-Plattform mit Automatisierungs- und Analysefunktionen benötigen. |
Planhat | Benutzerdefinierter Preis | Nicht angegeben | Einblicke und Workflow-Management, kundenorientierter Ansatz, benutzerfreundliche Oberfläche. | Unternehmen, die sich auf den Erfolg ihrer Kunden konzentrieren und darauf abzielen, ihre Geschäftsstrategien mit kundenorientierten Ansätzen in Einklang zu bringen. |
Zoho CRM | Beginnt bei $12/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Gut integrierbar mit anderen Zoho-Produkten, E-Commerce-Funktionen, anpassbare Portale. | Unternehmen, die eine CRM-Software suchen, die auch als Kundenportal dient, insbesondere mit Fokus auf Vertrieb und Kundenmanagement. |
SupportBee | Beginnt bei $15/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Erschwingliche Support-Lösung, zugänglicher Verlauf der Support-Tickets, anpassbare Portale. | Kleine Unternehmen, die eine erschwingliche Kundendienstlösung mit Schwerpunkt auf der Verwaltung von Support-Tickets suchen. |
MyDocSafe | Beginnt bei $25/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Anpassbare Portale, sichere Cloud für die Dateispeicherung, effiziente Dokumentenverwaltung. | Unternehmen, die ein sicheres und anpassbares Kundenportal für Dokumentenmanagement und elektronische Unterschriften benötigen. |
Moxo | Benutzerdefinierter Preis | Nicht angegeben | Beschleunigte Arbeitsabläufe, kollaborative Projekt-Workspaces, vielfältige Branchenanwendung. | Unternehmen, die an externen Projekten mit Kunden, Anbietern und Partnern beteiligt sind und eine optimierte Zusammenarbeit suchen. |
Knack | Beginnt bei $59/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | Eine No-Code-Datenbank für das Projektmanagement, eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von benutzerdefinierten Portalen, ein automatisierter Workflow, einfache Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen. | Unternehmen, die viele Daten aufbewahren müssen. |
Ideagen Huddle | Benutzerdefinierter Preis | Nicht spezifiziert | Sichere gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Versionskontrolle, Compliance-Management-Tools, zentralisierte Arbeitsbereiche, Prüfpfade, Echtzeit-Zusammenarbeit mit externen Partnern. | Unternehmen in regulierten Branchen, die sicher zusammenarbeiten, die Compliance einhalten und komplexe Dokumentationen verwalten müssen. |
Plutio | Beginnt bei $19/Monat | Kostenlose Testversion ist verfügbar | All-in-One-Geschäftsmanagement-Plattform, anpassbare Kundenportale, Projektmanagement-Tools, Rechnungsstellung, Self-Service-Zahlungsoptionen, Funktionen für die Zusammenarbeit im Team, benutzerfreundliche Oberfläche. | Freiberufler und kleine Unternehmen, die eine erschwingliche, anpassbare Lösung für die Verwaltung von Projekten, Kunden und Zahlungen ohne technisches Fachwissen suchen. |
Schauen wir uns nun jede Lösung genauer an.
FuseBase Portals transformiert Kundenportale und legt dabei den Schwerpunkt auf Einfachheit, Effizienz und Sicherheit. Mit einer Code-freien Schnittstelle werden wichtige Tools nahtlos integriert, die Zusammenarbeit verbessert und der Datenschutz gewährleistet. Die White-Label-Lösungen der Plattform bieten ein professionelles Erscheinungsbild, und durch die Nutzung von Search Analytics werden Kundenbedürfnisse vorweggenommen, Strategien entwickelt und das Vertrauen gefördert. Von der Kommunikation bis zur Aufgabenverwaltung ist FuseBase Portals eine übersichtliche, innovative Lösung für Unternehmen.
Vorteile:
Nachteile:
Preise: ab $32/Monat
Zendesk ist eine Kundenservice- und Support-Plattform, die eine umfassende Lösung für Helpdesk-Teams bietet. Mit ihr können Benutzer Portale, Online-Community-Foren, Wissensdatenbanken usw. erstellen und anpassen. Darüber hinaus lässt sich diese Software in eine Vielzahl beliebter Anwendungen (wie Salesforce und Google Analytics) integrieren. Zendesk ermöglicht es Kunden außerdem, über die Live-Chat-Funktion ganz einfach Kontakt zum Support-Team aufzunehmen. Unternehmen können die Plattform an ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei 55 $/Monat
Client-portal.io ist ein intuitives, einfach zu bedienendes WordPress-Plugin, mit dem Sie ein spezielles Kundenportal auf Ihrer eigenen Website erstellen können. Es bietet eine Reihe von Funktionen, um ein sicheres Dashboard zu erstellen, auf das Ihre Kunden zugreifen können: Kaufdetails und Downloads, Kundendaten, Kundenanfragen, Selbstbedienungsressourcen, Marken-Assets, Zahlungsdetails und Rechnungen usw. Da es auf WordPress basiert, ist es eine wirklich flexible und anpassbare Lösung zur Erstellung von Kundenportalen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei 199 $/Jahr
SuiteDash ist eine Komplettlösung für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen, Kundenkommunikation, Projektmanagement und Rechnungsstellung verwalten müssen. Mit SuiteDash können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Kundeninteraktionen anpassen, sodass es zu Ihrer Marke oder der Marke Ihres Kunden passt. SuiteDash verfügt über übersichtliche Berichts- und Nachverfolgungssysteme, mit denen Benutzer den Kundenzugriff einschränken, Verantwortlichkeiten delegieren und den Fortschritt überwachen können.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $19/Monat
Clinked ist eine cloudbasierte All-in-One-Kollaborationsplattform, die Teams, Projektgruppen und Geschäftskunden hilft, effizienter zu arbeiten. Diese Kundenportalsoftware bietet sichere Dateispeicherung, -freigabe und -verwaltung, anpassbare Branding-Funktionen, mobilen Zugriff, leistungsstarke Suchfunktionen, integriertes Messaging und Aufgabenmanagement-Tools. Seine Nutzer behaupten, dass es einfach zu bedienen ist und sich perfekt für Unternehmen jeder Größe eignet. Interne Teams können dank der sicheren Umgebung und der Selbstbedienungsoptionen effektiv zusammenarbeiten und Kundenanfragen effizient lösen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $95/Monat
SuperOkay ist eine relativ neue Plattform, die digitalen Agenturen, Software-Studios und Freiberuflern helfen soll, ihre Kunden besser zu verwalten. Sie bietet eine anpassbare Kundenportal-Oberfläche, über die interne Benutzer Projektlinks, Assets, verbundene Apps und vieles mehr freigeben können. Die Plattform hilft den Nutzern auch dabei, ihre Effizienz zu steigern, indem sie ein benutzerfreundliches und einheitliches Kundenportal bietet.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $9/Monat
Freshdesk ist eine der bekanntesten Kundensupport-Plattformen und Kundenportal-Software auf dem Markt und ist Teil einer größeren Plattform namens Freshworks. Freshdesk ist eine cloudbasierte Kundensupport-Software, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihren Kundenservice zu verwalten, einschließlich der Erstellung von Kunden- und Kundensupportportalen. Freshdesk verfügt über mehrere Support-Kanäle und bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die Unternehmen dabei helfen, Kundenanfragen schnell und effizient zu bearbeiten.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $15/Monat
Planhat ist eine umfassende Kundenplattform, die wertvolle Erkenntnisse liefert, Arbeitsabläufe rationalisiert und die Kundenerfahrung insgesamt verbessert. Die Plattform richtet sich an ein breites Spektrum von Nutzern, von Customer Success Managern bis hin zur C-Suite, und dient als zentraler Knotenpunkt für moderne Technologieunternehmen weltweit. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, Geschäftsstrategien mit kundenzentrierten Ansätzen in Einklang zu bringen, um sowohl den Kundenerfolg als auch den Lebenszeitwert zu optimieren.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Planhat bietet einen individuellen Preis
Zoho CRM ist eine Online-Vertriebs-CRM-Software, die Unternehmen jeder Größe beim Aufbau hervorragender Kundenbeziehungen und der Verwaltung von Vertrieb, Marketing und Support in einem einzigen Repository unterstützt. Diese CRM-Software fungiert auch als Kundenportalsoftware, mit der Sie Kundenportale erstellen können, die speziell auf das Kunden- und Vertriebsmanagement ausgerichtet sind. Aufgrund seines Funktionsumfangs ist Zoho CRM ein hervorragendes Tool für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen optimieren und ihren Umsatz steigern möchten. Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Option für Sie, wenn Sie einfach nur eine Lösung für ein Kundenportal suchen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $12/Monat
SupportBee ist ein innovatives, webbasiertes E-Mail-Support-Tool, das kleinen Unternehmen helfen soll, ihren Kundenservice zu rationalisieren. Es bietet ein benutzerfreundliches Ticketing-System, das es den Support-Mitarbeitern ermöglicht, Kunden-Support-E-Mails zu priorisieren, zusammenzuarbeiten und zu organisieren. Mit dieser Software für Kundenportale können Sie außerdem Kundenportale erstellen, die sich auf Support-Tickets und Kommunikation konzentrieren und einen freundlichen und effizienten Kundenservice bieten. Das einzige große Problem mit den Kundenportalen von Supportbee ist, dass sie sich ausschließlich auf Support-Tickets konzentrieren und nichts anderes, wenn Sie also Kundenportale für andere Zwecke benötigen, ist dies möglicherweise nichts für Sie.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $15/Monat
MyDocSafe ist eine sichere und umfassende Plattform für digitale Dokumentensicherheit und elektronische Signaturen, die für Unternehmen jeder Größe konzipiert wurde. Mit dieser Kundenportalsoftware können Unternehmen ihre eigenen Kundeneinführungsprozesse, virtuellen Datenräume, automatisierten Formulare, Kundenportale, Dateianfragen usw. entwerfen und einsetzen. Diese Kundenportallösung hilft Unternehmen, ihre Kunden mit einem personalisierten Erlebnis schnell einzubinden, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheitsmaßnahmen, E-Signatur und Genehmigungsprozessen liegt.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei 25 $/Monat
Moxo ist eine vielseitige Plattform zur Rationalisierung von externen Projekten mit Kunden, Anbietern und Partnern. Sie bietet einen beschleunigten Workflow, der von der Kundenakquise und dem Onboarding bis zur laufenden Betreuung reicht. Mit Moxo können Benutzer sich effizient mit externen Stakeholdern abstimmen, um gemeinsame Ergebnisse zu erzielen, Meilensteine zu verfolgen, Dokumente auszutauschen und Genehmigungen nahtlos einzuholen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Moxo bietet einen individuellen Preis
Knack ist eine Plattform für die Erstellung von Portalen, Datenbanken und kundenspezifischen Anwendungen. Mit einfachen Tools können Benutzer ein Cloud-basiertes Kundenportal erstellen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nur wenig technische Erfahrung haben. Mit Knack können Sie Kundenportale erstellen, ohne einen einzigen Code zu schreiben. Darüber hinaus können Kunden über Selbstbedienungszahlungsportale bezahlen. Mit den Kundenportalen von Knack können Sie die gemeinsame Nutzung von Daten und Dateien zentralisieren, die Zusammenarbeit verbessern und die effektive Kommunikation zwischen Ihrem Team und Ihren Kunden erleichtern.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei 59 $/Monat
Ideagen Huddle ist eine leistungsstarke Plattform für die Zusammenarbeit auf Unternehmensebene, Dokumentenmanagement und Compliance. Sie wurde für große Organisationen entwickelt, die sichere, zentralisierte Bereiche für die gemeinsame Nutzung, Überprüfung und Verwaltung von Dokumenten mit externen Kunden und Partnern benötigen. Huddle stellt sicher, dass Ihr Team und Ihre Kunden bei Projekten auf dem gleichen Stand bleiben und gleichzeitig strenge Compliance- und Regulierungsstandards einhalten. Die Plattform erleichtert die Verwaltung komplexer Arbeitsabläufe, die Nachverfolgung von Revisionen und den sicheren Umgang mit vertraulichen Informationen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Kontakt für ein Angebot
Plutio ist eine All-in-One-Business-Management-Plattform, die speziell für Freiberufler und kleine Unternehmen entwickelt wurde. Sie vereint Kundenportale, Projektmanagement, Rechnungsstellung und Aufgabenverfolgung in einer einzigen, benutzerfreundlichen Oberfläche. Mit Plutio können Sie ein vollständig gebrandetes Kundenportal erstellen, das Kommunikation, Dokumente und Zahlungsverwaltung zentralisiert. Plutio eignet sich perfekt für kleine Teams oder Einzelunternehmer, die eine flexible, anpassbare Lösung benötigen, ohne die Bank zu sprengen.
Vorteile:
Nachteile:
Preisgestaltung: Beginnt bei $19/Monat
Bei der Auswahl einer Kundenportal-Software sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, insbesondere die folgenden:
Feature | Warum ist das wichtig |
---|---|
User Benutzerfreundlichkeit und Design | Ein gutes Benutzererlebnis kann die Kundenbindung und zufriedenheit erhöhen. Die Plattform sollte für Ihre Kunden einfach zu bedienen, optisch ansprechend und intuitiv sein. |
Sicherheit und Datenschutz | Um den Schutz sensibler Daten oder Kundeninformationen zu gewährleisten, sollten Sie auf Funktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Datensicherung achten. |
Wissensdatenbank-Management | Ein benutzerfreundliches Wissensdatenbank-Management System hilft Kunden, die benötigten Informationen zu finden, und entlastet Ihr Support-Team. |
Vertriebsportal | Verkaufsräume sind besonders nützlich für Geschäfte, bei denen viel auf dem Spiel steht. Sie gewährleisten, dass Ihre Kunden einfachen Zugang zu allen relevanten Materialien haben, während Sie den Fortschritt jedes Geschäfts effizient verwalten und überwachen können. |
Anpassungsmöglichkeiten | Es ist wichtig, dass das Kundenportal zu Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrer Markenidentität passt. Achten Sie auf eine Software, mit der Sie das Aussehen und die Bedienung anpassen sowie Funktionen nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können. |
Verfügbare Sprachen | Wenn Sie Kunden haben, die verschiedene Sprachen sprechen, sollten Sie ein Tool wählen, das mehrere Sprachen unterstützt. Dies verbessert die Kundenerfahrung und erhöht die Kundenzufriedenheit. |
Berichts- und Analysefunktionen | Um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können, müssen Sie Ihre Kunden verstehen. Entscheiden Sie sich für eine Kundenportal-Software, die detaillierte Berichts- und Analysefunktionen bietet, damit Sie das Verhalten und die Präferenzen Ihrer Kunden besser verstehen. |
Kundensupport und Ressourcen durch den Anbieter | Dazu können Tutorials, Foren und spezielle Support-Mitarbeiter gehören, die Ihnen helfen, das Beste aus der Software herauszuholen. |
Preisgestaltung und Budgetüberlegungen | Es ist zwar wichtig, in eine qualitativ hochwertige Plattform zu investieren, aber es ist auch wichtig, eine Software zu finden, die in Ihr Budget passt. Achten Sie auf eine Software mit flexiblen Preisoptionen und berücksichtigen Sie den langfristigen Wert, den sie für Ihr Unternehmen hat. |
Ich bin mir sicher, dass eines der Kundenportale in diesem Artikel den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Wenn Sie jedoch nach einer vollständig markengeschützten Lösung suchen, die über die gemeinsame Nutzung von Dateien hinausgeht, ist FuseBase eine Überlegung wert.
Es bietet ein anpassbares Kundenportal auf Ihrer eigenen Domain, mit sicherer Dateispeicherung, Wissensdatenbanken, Aufgabenmanagement, Echtzeit-Chat und nahtloser Zusammenarbeit mit Kunden. Sie können alles anpassen, vom Branding bis hin zu eingebetteten Widgets und Benutzerberechtigungen, um eine professionelle und effiziente Erfahrung für Ihr Team und Ihre Kunden zu gewährleisten.
Starten Sie kostenlos mit FuseBase.
Haftungsausschluss
Andere Parteien als FuseBase können Produkte, Dienstleistungen, Empfehlungen oder Ansichten auf der FuseBase-Website bereitstellen („Materialien Dritter“). FuseBase ist nicht für die Prüfung oder Bewertung solcher Materialien Dritter verantwortlich und übernimmt keine Garantien in Bezug auf die Materialien Dritter. Links zu solchen Materialien Dritter dienen Ihrer Bequemlichkeit und stellen keine Befürwortung dieser Materialien Dritter dar.
Found it useful? Share the article with your community
Get weekly tips and insights on how to grow your business