Kein Unternehmen kann Fehler vermeiden. Die Vorlage für das Risikoregister hilft jedoch dabei, sie schnell und effektiv anzugehen. Erfassen Sie aufkommende Risiken, stellen Sie Aufgaben für das Team und bieten Sie Lösungen in Form von Dokumenten an.
Beschreibung
Vorlage für ein Risikoregister
Die Vorlage für das Risikoregister dient dem Team als Wissensbasis für die Problemlösung. Beschreiben Sie Lösungen für Betriebsfehler und schulen Sie neue Programmierer darin. Die Kenntnis der Reputationsrisiken ist bei der Kommunikation mit den Kunden von Vorteil. Berücksichtigen Sie wirtschaftliche Risiken und entwickeln Sie eine langfristige Strategie. Jetzt, wo alle Risiken an einem Ort sind, haben Sie die Kontrolle!
Wie zu verwenden:
Hauptseite
- ID: Fügen Sie eine Aufgabennummer oder einen Link aus Ihrem Tracking-System hinzu;
- Name: Geben Sie dem Risiko einen Arbeitstitel;
- Kategorie: Bestimmen Sie die Art des Risikos aus einer vorgefertigten Auswahl oder fügen Sie Ihre eigene hinzu;
- Beschreibung: Beschreiben Sie kurz das Risiko;
- Wahrscheinlichkeit, Auswirkung, Höhe: Bewerten Sie das Risiko als gering, mittel oder hoch (für Wahrscheinlichkeit und Auswirkung). Die Spalte “Stufe” fasst sie zusammen: Wenn die Kennzeichnungen “niedrig” und “hoch” lauten, hat das Risiko eine mittlere Stufe; “hoch” und “mittel” entsprechen einer hohen Stufe;
- Risikoverantwortlicher: Erwähnung eines Kollegen, der für die Suche nach einer Lösung zuständig ist;
- Status: Kennzeichnen Sie das Risiko als relevant (offen) oder nicht relevant (geschlossen);
- Datum des Auftretens: Geben Sie das Datum an, an dem das Risiko zur Sprache gebracht wurde;
- Anmerkungen: Erläutern Sie die Lösung oder fügen Sie zugehörige Dateien bei.
Notfallplan
Erstellen Sie für jedes entstehende Risiko eine Aufgabenliste:
- Identifizieren Sie die verantwortlichen Parteien;
- Legen Sie Prioritäten fest;
- Setzen Sie Fristen.
Zusätzliche Informationen
type | single |
---|