Projekt-Lebenszyklus

Mit einem festen Plan oder einer Gliederung können Sie Ihre Projekte reibungslos durchführen. Mit dieser Vorlage können Sie Ihre Fortschritte verfolgen, Fristen festhalten und die geplante Reichweite erläutern.

Mit einem festen Plan oder einer Gliederung können Sie Ihre Projekte reibungslos durchführen. Mit dieser Vorlage können Sie Ihre Fortschritte verfolgen, Fristen festhalten und die geplante Reichweite erläutern.

Artikelnummer: 6pXwBLF0YnQf3v5K Kategorien: ,

Beschreibung

 

Projektlebenszyklus-Vorlage

Beim Projektmanagement geht es darum, Ihre Produktvorlage von Anfang bis Ende im Auge zu behalten, um die Verschwendung von Zeit, Ressourcen und Geld zu vermeiden.

Je nach Komplexität des Projekts können sich die Phasen und die Anforderungen ändern, aber es gibt einige Schritte, die Sie möglicherweise befolgen müssen.

Was ist ein Projektlebenszyklus?

Eine Reihe von Schritten oder Phasen vom Beginn bis zum Abschluss wird als Vorlage für den Projektlebenszyklus betrachtet. Daher muss jede Aufgabe innerhalb einer Organisation durch ihren Lebenszyklus und auf der Grundlage ihrer Notwendigkeit für übergeordnete Projektziele bestimmt werden.

Erfahren Sie hier, was der Lebenszyklus des Projektmanagements ist.

Der Lebenszyklus eines Projekts weist in der Regel die folgenden Merkmale auf:

  • Die Phasen seines Lebenszyklus sind nacheinander angeordnet.
  • Ergebnisse erzielen, während man von einer Phase zur nächsten wechselt.
  • Die Berichte einer Etappe müssen genehmigt werden, bevor die nächste Etappe in Angriff genommen werden kann.

Innerhalb des Lebenszyklus einer Vorlage gibt es eine Richtung, die in jeder ihrer Phasen funktioniert.

 

Der Projektlebenszyklus ist ein Prozess oder eine Methode, an die sich Manager in der Regel bei der Erledigung einer Aufgabe halten. Der Lebenszyklus besteht aus einer Reihe von Phasen.

Außerdem hilft die Aufteilung der Aufgaben in einzelne Phasen, die Arbeit besser zu bewältigen und die volle Kontrolle darüber zu haben. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass jeder Dienst seinen eigenen Lebenszyklus hat, der jedoch die gleichen Phasen durchläuft. Aus diesem Grund wird das, was wir im Folgenden ansprechen, unabhängig von den Eigenschaften Ihres Produkts für Sie hilfreich sein.

Was sind die 4 Phasen des Projektlebenszyklus?
Phase 1: Beginn des Projekts

Dies ist der erste Schritt in einem Lebenszyklus. Hier wird der Wert des Plans berechnet.

Hierbei handelt es sich um die Bewertung der Projektziele, eines Zeitplans und der damit verbundenen Kosten, um festzustellen, ob der Plan durchgeführt werden sollte. Sie wägt die Anforderungen mit ihren Ressourcen und ihrer Verfügbarkeit ab, um festzustellen, ob die Fortsetzung der Arbeit für den Lebenszyklus der Organisation sinnvoll ist.

Die Art von Arbeit, die Teams aufgeben, wenn Projekte als unrentabel oder nicht durchführbar eingestuft werden. Ein Lebenszyklus, der beide Tests besteht, kann jedoch einem geschulten Team zugewiesen werden.

Phase 2: Planung

Wenn das Projekt genehmigt wird, ist ein solider Plan erforderlich, an dem sich das Arbeitsteam orientieren kann. Darüber hinaus muss sie fristgerecht und im Rahmen des vorgeschlagenen Budgets durchgeführt werden. Ein gut durchdachter, schriftlicher Lebenszyklusplan hilft bei der Beschaffung von Ressourcen, der Finanzierung und der Beschaffung der notwendigen Inputs.

Es geht darum, eine vollständige Reihe von Strategien zu entwickeln, die einen klaren Projektfahrplan in Bezug auf Qualität, Kosten, Risikostruktur, Hindernisse, Nutzen, Lebenszyklusumfang und Arbeitsplan erstellen.

Phase 3: Projektdurchführung

Nach Abschluss der Planungsphase und auf deren Grundlage müssen die geplanten Aktivitäten mit ihren jeweiligen Aufgaben durchgeführt und die Produkte ausgeliefert werden.

Es ist wichtig, in dieser Phase für eine effektive Kommunikation zu sorgen, um eine bessere Kontrolle des Prozesses in Bezug auf Fristen und Ressourcen zu gewährleisten.

In dieser Phase müssen Schritte unternommen werden, um Risiken, Änderungen von Ereignissen, Kosten und Ausgaben, Ressourcen, Zeit und Aktualisierungen oder Änderungen zu vermeiden.

Die Umsetzung eines Lebenszyklus hängt von der Planungsphase ab.

Diese Phase umfasst alle Prozesse, die für das Follow-up, die Überprüfung und die Überwachung der einzelnen Prozesse erforderlich sind.

Diese Phase wird durchgeführt, um potenzielle Probleme so schnell wie möglich zu erkennen. Außerdem sollen die Bereiche des Lebenszyklus ermittelt werden, in denen eine Änderung der Planung erforderlich sein könnte. Die Überwachungs- und Kontrollphase des Lebenszyklus ist natürlich mit der Ausführungsphase verbunden.

Um die Lieferung des Endprodukts zu gewährleisten, muss das verantwortliche Team daher Leistungsindikatoren berechnen und Schwankungen bei den Kosten und der für jede Tätigkeit vorgesehenen Zeit verfolgen. Dieser konstante Ansatz trägt dazu bei, dass das Projekt mit so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich abläuft.

Phase 4: Abschlussphase Projektleitung

In dieser Phase betrachtet das verantwortliche Team das Projekt als abgeschlossen, wenn es an den Kunden übergeben wurde und die Kommunikation mit den interessierten Parteien und die Freigabe von Ressourcen für andere Produkte erfolgt ist, falls vorhanden.

 

Wie sehen die einzelnen Phasen des Zyklus aus?

In der Startphase werden die Prozesse festgelegt, die für den Beginn eines neuen Projekts erforderlich sind. Außerdem bestimmt sie, welches Feature-Produkt sie zum richtigen Zeitpunkt durchführen sollte.

Startphase:

Die Startphase besteht aus zwei Hauptaktivitäten:

  • Entwicklung einer Projektcharta
  • Identifizieren Sie die Interessengruppen

Das Stakeholder-Register ist Teil der Projektmanagement-Prozessgruppen und ist auch bei Aufgaben wie dem Planungsprozess hilfreich.

Planungsphase:

Es gibt eine Reihe von Plänen, die Sie schließlich von der Ausführungs- zur Abschlussphase führen werden. Dies ist also der Teil der Planungsphase, in dem wir versuchen, solche Zwecke und das Projektziel zu bestimmen.

Ausführungsphase:

Die Ausführungsphase besteht aus den Aktivitäten, die am gesamten Prozess beteiligt sind. Außerdem erfordert diese Phase die längste Zeit, die meiste Energie und die meisten Ressourcen. Die zur Laufzeit getroffenen Maßnahmen können sich auf den Projektmanagementplan oder die Dokumente auswirken.

Die kritischen Aufgaben zur Laufzeit sind:

  • Ausführen von Projektmanagementplänen
  • Leitung und Management der Projektdurchführung
  • Aufgabenzuweisungen vornehmen
  • Durchführung von Fortschrittssitzungen

Das Ergebnis kann eine neue Basisdefinition und Aktualisierungen der bestehenden Anforderungen während der Laufzeit erfordern.

Die Überwachung der Ergebnisse erfolgt in Übereinstimmung mit dem Projektmanagementplan vor der Endphase.

Der Hauptgrund für das Projektmanagement in der Phase ist die Ermittlung von Änderungen, die durch den Projektmanagementplan vorgenommen wurden, um vorbeugende Maßnahmen gegen unerwartete Ergebnisse festzulegen.

Abschlussphase:

Die Abschlussphase ist der Prozess, der einen kontrollierten Abschluss des Projekts am Ende durchführt.

Eine Projektretrospektive dient sowohl der Überprüfung des Projekterfolgs als auch als Grundlage für zukünftige Produkte. Natürlich verlaufen Projekte nie reibungslos, und es wird immer etwas zu lernen geben, das den Erfolg des Produkts fördert.

  • Analysieren Sie die Leistung: Versuchen Sie zu überprüfen, ob die Projektziele erreicht wurden oder nicht (budgetfreundliche Aufgabe und fristgerecht) und ob der Anfangsprozess mit einer zu diesem Zweck erstellten Checkliste gelöst wurde.
  • Analysieren Sie die Teamleistung: Bewertung der Leistung der Teammitglieder, z. B. ob sie ihre Ziele mit guter Arbeitsqualität und Zeitmanagement erreicht haben.
  • Dokumentieren Sie den Abschluss: Vergewissern Sie sich, dass Sie den wichtigsten Beteiligten einen Bericht über das gesamte Projekt vorgelegt haben, der keine Bedingungen enthält.
  • Durchführung von Überprüfungen nach der Implementierung: Jetzt ist die Zeit für die vollständige und abschließende Analyse gekommen, bei der das Management den Projektabschluss sicherstellen wird. Und ob es etwas für künftige Projekte zu lernen gibt oder nicht.
  • Ressourcen auswerten: Stellen Sie nun fest, ob für die laufenden Projekte zugewiesene Ressourcen ungenutzt sind. Außerdem können ungenutzte Ressourcen in der Zukunft genutzt werden.

Management Ethik des Kodex und Verhaltens

Schließlich werden Sie auf die Projektmanagement-Ethik des Kodex und des Verhaltens stoßen, die sich mit verschiedenen Aspekten des menschlichen Verhaltens befasst, wie zum Beispiel

  • Verantwortung
  • Respekt
  • Eigenkapital
  • Ehrlichkeit
  • Kulturelle Kompetenz

Dieser Code dient dazu, Vertrauen aufzubauen und dem Projektleiter ein typisches Bild des Verhaltens zu vermitteln.

Warum ist die Vorlage für den Projektlebenszyklus so wichtig?

Die Projektlebenszyklusvorlage stellt eine globale Vision der Phasen dar, in die eine Projektvorlage eingebunden ist.

In diesem Sinne trägt es dazu bei, dass verschiedene Teams, die an derselben Projektvorlage arbeiten, die Wechselwirkungen zwischen ihrer Arbeit und der anderer Teams erkennen und so ihre Bemühungen in Bezug auf unterschiedliche Prioritäten besser koordinieren können,

Die Phasen sind wichtig, weil sie die Aktivitäten gruppieren, um wichtige Ergebnisse der Projektvorlage zu erzielen oder bestimmte Ziele zu erreichen.

Die Vorlage für den Lebenszyklus ist nützlich für die Planung und ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Zeitpunkte für die Durchführung von Kontrollen und die Überprüfung der erwarteten Ergebnisse zu ermitteln.

Diese Art der Darstellung der Arbeit trägt dazu bei, die Konzentration auf die mit dem Kunden vereinbarten Ziele aufrechtzuerhalten, während eine detailliertere Darstellung nützlich sein kann, wenn die durchzuführende Arbeit mit den Ressourcen abgestimmt werden muss.

Daher kann eine Projektlebenszyklusvorlage die Schritte der Projektvorlage gut beschreiben.

Jede Initiative setzt voraus, dass die durchgeführten Aktivitäten einen genauen Ablauf haben.

Bevor die Arbeit beginnt, müssen vorbereitende Schritte stattfinden, dann folgt die Abfolge der geplanten Prozesse und schließlich die Test- und Lieferaktivitäten, bevor die Arbeit als abgeschlossen betrachtet werden kann.

Für das Unternehmen ist es wichtig, dass die Unternehmensleitung diese Schritte und die Einzelheiten kennt. Dies ist nützlich, damit sie sich gestärkt fühlen, indem sie die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Arbeit anderer und das Unbehagen, das angesichts von Verzögerungen entstehen kann, verstehen.

Bei der Kommunikation mit den wichtigsten Stakeholdern des Projekts sind diese nicht so sehr an den Einzelheiten der Arbeit interessiert, sondern vielmehr an den Fortschritten der wichtigsten Phasen. Und deshalb muss die Aufmerksamkeit auf diese gerichtet werden.

Daher ist die Lebenszyklusvorlage eine Möglichkeit, sich auf das zu konzentrieren, was für den Kunden wichtig ist, und das gesamte Team in die vereinbarten Ziele einzubeziehen.

 

Hauptmerkmale der Projekt-Lebenszyklus-Vorlage

Das Projekt kann als eine Reihe von Aktivitäten betrachtet werden, aber auch als eine Reihe von Realisierungen, die in ihrer Gesamtheit Vorlagen für das vordefinierte Ergebnis des Projekts selbst sind.

In der Vorlage für das aktuelle Projekt wurden typische Merkmale identifiziert, und zwar

Ein Impuls: Die Initiierung des Lebenszyklus durch einen Entscheidungsmoment, der das Ergebnis des Projekts vorgibt.

Beschränkungen: Die Vorlage für den Lebenszyklus des Projekts wird in Anwesenheit von Grenzen für nutzbare Ressourcen, Kosten und qualitative Grenzen definiert.

Einzigartigkeit: Die Projektvorlage ist in einigen Aspekten neu und nicht wiederholbar, z. B. in Bezug auf das Ergebnis, die Art der verwendeten Ressourcen, den Kunden, die Arbeitsmethode und das Verhältnis zwischen Kosten und Wirksamkeit der Entwicklung.

Interfunktionalität: die Notwendigkeit, verschiedene organisatorisch-funktionale Bereiche, Disziplinen und Berufe für ein gemeinsames Ergebnis zusammenzubringen und sie in eine gemeinsame Anstrengung einzubinden, die ein hohes Maß an Interdependenz beinhaltet.

Asynchronität: Außer in Ausnahmefällen sind die Aktivitäten eines Lebenszyklusmodells nicht durch einen Rhythmus gekennzeichnet, und das System folgt auch nicht von Natur aus externen Rhythmen (z. B. dem Jahresrhythmus des Unternehmensbudgets).

 

Im Projektlebenszyklus muss der Projektleiter dafür sorgen, dass alle beweglichen Teile immer in die richtige Richtung und auf koordinierte Weise laufen. Wenn aufgrund unvorhergesehener Umstände oder eines Richtungswechsels Anpassungen am Projektlebenszyklus vorgenommen werden müssen, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.

In den nachfolgenden Phasen des Lebenszyklus müssen die Projektmanager unter Umständen Folgendes tun:

  • Verwalten von Ressourcen
  • Überwachung der Projektleistung
  • Bewältigung der Risiken
  • Projektzeitplan aktualisieren
  • Ändern Sie den Projektzeitplan

Am Ende dieser Phase muss der Kunde alle vereinbarten Projektleistungen abschließen und abnehmen.

 

Phasen des Projektlebenszyklus Vorlage

Die Vorlage für den Lebenszyklus besteht aus fünf Phasen:

  • Phase der Projektinitiierung Projektlebensdauer
  • Projektplanungsphase
  • Phase der Projektdurchführung
  • Kontrolle und Fertigstellung

 

Wie kann ich die Vorlage für den Projektlebenszyklus schreiben?

In dieser Projektlebenszyklusvorlage können Sie die verschiedenen Prozesse mit Ihren Produkt- oder Projektvorschlägen in den entsprechenden Zyklus Projektlebensphasenvorlage stellen.

Beginnen Sie mit einer vereinfachten Version, die nicht die Inputs und Outputs jedes Prozesses enthält, sondern jeden Prozess mit dem nächsten verbindet.

Eine weitere Empfehlung ist, dass Sie Prozesse, die Sie als wichtig oder strategisch erachten, in einer anderen Farbe schreiben oder markieren, um sie von den anderen abzuheben. Es wird Ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie analysieren, und die wichtigsten Punkte zu erkennen, an denen Sie an Ihrer nachhaltigen Strategie arbeiten sollten.

Das Verständnis der Phasen einer Vorlage wird Ihnen und jedem Inhaber eines kleinen oder mittleren Unternehmens dabei helfen, sie von Anfang bis Ende erfolgreich zu durchlaufen.

Wenn die Phasen jedoch nicht korrekt umgesetzt werden, obwohl man ihre Bedeutung verstanden hat, ist es ratsam, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen, z. B. in Form von Projektmanagement-Vorlagen oder von Experten auf diesem Gebiet.

Denken Sie daran, dass alles, was Sie in Ihrem Unternehmen oder mit Ihrer Marke vorhaben, auch erreicht werden kann. Es reicht aus, wenn man weiß, wie man sich organisiert und klare Ziele hat, vor allem, wie man sie erreicht.

Zusätzliche Informationen

type

single

Werfen Sie einen Blick auf und verwalten Sie Ihre Projekte.

Sehen Sie auf Englisch, wie Sie Ihre Ergebnisse durch die Einrichtung eines Arbeitsablaufs mit der Nimbus-Plattform steigern können.

Unbegrenzte Zeit im Tarif Free